Eigendarstellung / Auszug:
Berufsbegleitender Dienst
Der Berufsbegleitende Dienst für Hörgeschädigte ist durch das Integrationsamt des Landes Rheinland-Pfalz beauftragt, die berufliche Eingliederung von hörgeschädigten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern und zu sichern. Der BBD informiert, berät und unterstützt hörgeschädigte Arbeitnehmer/innen und Beschäftigungsbetriebe in allen Fragen, die die berufliche Integration betreffen.
Übergang Schule & Beruf
Durch sozialpädagogische Betreuung des Übergangs von der Schule in den Beruf werden den Schülerinnen und Schülern in den Förderschwerpunkten ganzheitliche Entwicklung und Lernen Möglichkeiten eröffnet, neue Wege bei der Berufsplanung beschreiten zu können.
Perspektive Arbeit
Wir beraten und unterstützen arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte hörbehinderte Menschen bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.
Kommunikative Hilfen
Unser Fachdienst bietet für die Region Rheinhessen-Pfalz kommunikative Hilfen für Hörgeschädigte, die auf die Gebärdensprache als notwendige Kommunikationsform angewiesen sind. Ziel ist die Optimierung der Kommunikation zwischen Hörgeschädigten und Hörenden.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Angaben: Homepage des
IFD, März 2022
Die Kontaktangaben des Integrationsfachdienstes können sich ändern. Über die aktuellsten Kontaktdaten und Zuständigkeitkeiten der Integrationsfachdienste informiert das Integrationsamt Rheinland-Pfalz.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: