Eigendarstellung / Auszug:
Der Integrationsfachdienst ist ein professionelles Beratungsangebot in allen Fragen der beruflichen Wiedereingliederung schwerbehinderter und von Schwerbehinderung bedrohter Menschen in bestehenden Arbeitsverhältnissen. Wir verstehen uns als fachkundige Ansprechpartner sowohl von schwerbehinderten Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern vor, während und nach der Einstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt der Integrationsfachdienst Perspektiven für die individuelle Situation und erarbeitet Lösungswege.
Der Integrationsfachdienst berät wohnortnah, streng vertraulich und kostenlos.
Die Finanzierung unserer Tätigkeit wird aus Mitteln der Ausgleichsabgaben bestritten und ist im SGB IX verankert.
Ziel: Arbeitsverhältnisse langfristig sichern.
Zielgruppe: Schwerbehinderte und von Schwerbehinderung bedrohte Arbeitnehmer, deren Arbeitsplätze in den Landkreisen Cuxhaven und Osterholz sind.
Arbeitgeber, deren Firmensitz in den Landkreisen Cuxhaven und Osterholz sind.
Beratung von Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen in den Landkreisen Cuxhaven und Osterholz sind.
Der IFD Cuxhaven ist zuständig für die Landkreise Cuxhaven und Osterholz-Scharmbeck.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Angaben: Homepage des
IFD und des Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie/
Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben/Fachdienste, Februar 2023
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: