Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Adresse
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Neuss / Fachberatung / Inklusionsberatung

Adresse / Kontaktdaten

Friedrichstr. 40
41460 Neuss
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02161 241-107 (Ansprechperson Inklusion) E-Mail: wagner@mittlerer-niederrhein.ihk.de Homepage: https://www.ihk-krefeld.de/de/bildung/beratungen/fachberater-integration.html

Eigendarstellung / Auszug:

Auf Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag zu verzichten, bedeutet heute, in Zeiten des Fachkräftemangels, für die Unternehmen, eine verpasste Chance, ihre freien Stellen mit hochqualifizierten Mitarbeitern zu besetzen.

Aufgrund des Bewusstseins über ihre Behinderung und der oftmals schlechten Erfahrungen bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz, Ausbildungsplatz oder Praktikumsplatz gehören gerade schwerbehinderte Menschen zu den motivierten Mitarbeitern in den Unternehmen.

Mit Hilfe der verschiedenen Förderinstrumente und unter Berücksichtigung der technischen Entwicklung von Hilfsmitteln sollte bei richtiger Qualifizierung des Bewerbers mit Handicap, einer Neuanstellung nichts im Wege stehen.

Unser Service
Wir bieten dem Arbeitgeber die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche, nämlich die Auswahl des neuen Mitarbeiters, zu konzentrieren. Bei dem Auswahlverfahren werden Sie durch unsere Netzwerkpartner sowohl bei der Ermittlung der Qualifikation als auch durch die Vermittlung entsprechender Bewerber tatkräftig unterstützt.

  • Beratung zu allen Themen der Integration
  • Beratung zum Sozialgesetzbuch IX
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung bei Fragen zu technischen Arbeitshilfen
  • Kontaktaufnahme zu den entsprechenden Rehaträgern
  • Unterstützung bei Fragen zur Arbeitsplatzergonomie
  • Übernahme der Antragstellung
  • Erläuterung der besonderen Sozialleistungen
  • Nachsorge zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze

Ihr Mehrwert

  • Kostensenkung durch Investitionsförderung
  • Verschiedene Fördermöglichkeiten
  • Deckung des Fachkräftebedarfs
  • Reduzierung der Ausgleichsabgabe
  • Prämien für die Einstellung und Ausbildung schwerbehinderter Menschen
  • Unterstützung bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern
  • Hilfestellung bei der Beantragung von Förderleistungen

Weiterführende Informationen

Referenznummer:

R/ADkn2215


Informationsstand: 20.03.2023