Eigendarstellung / Auszug:
Wenn in Ihrem Betrieb bereits schwerbehinderte Menschen beschäftigt sind oder Sie die Einstellung in Betracht ziehen, wenden Sie sich an unsere Fachberatung für Inklusion.
Gerade bei der Neueinstellung (auch Ausbildung) ist eine Beratung vor Vertragsabschluss sinnvoll, um alle Förderanträge rechtzeitig zu stellen. Auch bei bestehenden Beschäftigungsverhältnissen mit scheinbar kleinen Problemen können Sie von dem Beratungsangebot profitieren, damit Störungen frühzeitig erkannt werden und der Arbeitsplatz langfristig gesichert wird.
Unser Beratungsangebot:
- Wir beraten Sie kostenfrei zu allen Themen der Inklusion:
- Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung
- Trägerübergreifende, neutrale Beratung zu Fördermöglichkeiten und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Ausbildung von Schwerbehinderten in Regel- oder Fachpraktikerausbildung
- Rückkehr von Mitarbeitern nach langer Krankheit – Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Sicherung bestehender Beschäftigungsverhältnisse
- Ergonomie am Arbeitsplatz, Barrierefreiheit und technische Arbeitshilfen
- Fragen und Antworten zum SGB IX, z. B. Kündigungsschutz
Ihre Vorteile:
Vor-Ort-Beratung in Ihrem Unternehmen
- Unterstützung im Kontakt zu Behörden
- Klärung der Zuständigkeiten und Vermitteln der Ansprechpartner*innen
- Unterstützung bei der Antragstellung
- Reduzierung der Ausgleichsabgabe
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Bewerber*innen
- Betreuung auch nach erfolgter Einstellung
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: