Eigendarstellung / Auszug:
Ob als Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber, als Führungskraft, als Mitglied des Betriebsrates, als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer oder als Privatperson - bei KomNet können Sie Fragen rund um die Themen Arbeitsschutz und Gesunde Arbeit stellen.
KomNet ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen initiierter und finanzierter Beratungsservice, welcher in den Themenbereichen Arbeitsschutz und Gesunde Arbeit eingesetzt wird. KomNet wird im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen vom Landesinstitut für Arbeitsgestaltung (LIA.nrw) betrieben.
Bei KomNet können Sie gezielt in der Dialogdatenbank recherchieren oder, falls Sie dort keine Antwort finden, unseren Expertinnen und Experten eigene Fragen stellen. Weil Fragen, die bei KomNet gestellt werden, meist nicht nur für eine Person interessant sind, bereiten die Expertinnen und Experten die Antworten anonymisiert auf und stellen diese für alle zur Verfügung. So entsteht eine ständig wachsende Datenbank an Dialogen, in der die Nutzerinnen und Nutzer gezielt und einfach nach den für sie passenden Antworten recherchieren können.
Mit KomNet hat Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden einen Beratungsservice geschaffen, der Fachwissen für alle verfügbar macht. Das Netzwerk umfasst mehr als 230 Expertinnen und Experten.
Die KomNet-Beratung steht Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, Beschäftigten und Führungskräften ebenso offen wie Beratungseinrichtungen, Personalvertretungen und allen anderen Interessierten. Ziel von KomNet ist es, den Fragenden eine qualifizierte "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben.
Für die Nutzung des KomNet-Beratungsservices entstehen keine Kosten.