Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Adresse
Integrationsfachdienst Husum, BIB gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Am Binnenhafen 60
25813 Husum
Schleswig-Holstein
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04841 81241 E-Mail: info@ifd-husum.de Homepage: http://www.bib-flensburg.de/projekte/ifd/ Homepage: https://www.ifd-sh.de

Eigendarstellung / Auszug:

Wir sind Fachleute für die berufliche Integration und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Wir sind gleichermaßen Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für betriebliche Helfer und Kollegen.
Gerne stellen wir Ihnen unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betrieben, der Agentur für Arbeit und den verschiedenen Trägern beruflicher Rehabilitation zur Verfügung . Unsere Dienstleistungen reichen dabei von der Suche eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes über die Unterstützung in der Einarbeitungsphase bis zur beruflichen Integration durch stabilisierende Begleitung am Arbeitsplatz.
Wir sind jederzeit gerne für Sie da. Sie finden uns in Flensburg, Husum und Niebüll.

Integrationsfachdienst:

Wir unterstützen bei der Integration in Arbeit. Wir begleiten bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz, in der Einarbeitungsphase und bei allen notwendigen Schritten, die zur Arbeitsaufnahme führen.
Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen mit dem Ziel der Stabilisierung bestehender Arbeitsverhältnisse durch Beratung bei Schwierigkeiten im Arbeitsleben, Krisenintervention sowie bei der Wiedereingliederung nach Arbeitsunfähigkeit.
Wir bieten Information und Beratung für Arbeitgeber zu allen Fragen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Weitere Angebote der BIB gGmbH:

Übergang von der Schule in den Beruf

Für den Übergang von der Schule in das Arbeitsleben stellen wir verschiedene Wege der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung vor. In Zusammenarbeit mit den Schülern, Eltern und Lehrern werden berufliche Perspektiven herausgearbeitet und zudem Möglichkeiten und Angebote für den Einstieg ins Arbeitsleben aufgezeigt. ÜSB ist ein Angebot für Schüler mit besonderem Förderbedarf mit dem Ziel der Vermittlung und dauerhaften Integration in ein Arbeitsverhältnis.

Unterstützte Beschäftigung:

Erst platzieren, dann qualifizieren – so lautet das Motto für unser Angebot einer individuellen Qualifizierung für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung dauert bis zu zwei Jahre und gliedert sich in drei

Betriebliches Eingliederungsmanagement:

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Arbeitnehmer, die länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig waren, bei ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz zu unterstützen – unabhängig von der Betriebsgröße.
Wir bieten Beratung und Unterstützung

  • des Betriebes
  • der Beschäftigten
  • des Integrationsteams

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, März 2023

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD30754


Informationsstand: 17.03.2023