Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Adresse
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - UPD gemeinnützige GmbH Bundesgeschäftsstelle

Adresse / Kontaktdaten

Tempelhofer Weg 62
12347 Berlin
Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 868721155 Telefon: 0800 011 77 22 (Beratung deutsch gebührenfrei aus allen Netzen) Telefon: 0800 011 77 23 (Beratung türkisch gebührenfrei aus allen Netzen) Telefon: 0800 011 77 24 (Beratung russisch gebührenfrei aus allen Netzen) Telefon: 0800 33 22 12 25 (Beratung arabisch gebührenfrei aus allen Netzen) E-Mail: info@patientenberatung.de Homepage: https://www.patientenberatung.de

Eigendarstellung / Auszug:

Die geschulten und ausgebildeten Experten/Berater der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland UPD beantworten Fragen aus allen gesundheitlichen und gesundheits- sowie sozialrechtlichen Bereichen zum Beispiel:

  • zu Krankheiten, Symptomen, Diagnose und Therapie
  • zur Vor- und Nachsorge
  • zu Arzneimitteln
  • zu Patientenrechten, etwa bei Konflikten mit Ärzten oder Kostenträgern wie Krankenkassen
  • zu psychosozialen Erkrankungen
  • zu alternativer Medizin und zu naturheilkundlichen Verfahren
  • zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
  • zur Suche von Experten und Selbsthilfegruppen
  • zur Kranken- und Pflegeversicherung

Der Service der UPD umfasst folgende Angebote:

  • eine telefonische Beratung
  • eine Online-Beratung
  • Beantwortung von Anfragen per FAX an die Nummer 0800 33 22 12 24
  • Die persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause, unter besonderen Voraussetzungen, die wir gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch klären
  • eine Vor-Ort-Beratung in 30 bundesweiten Beratungsstellen
  • eine Vor-Ort-Beratung in ausgesuchten kleineren Städten bundesweit in einem von drei UPD-Beratungsmobilen
  • Social Media-Kanäle
  • UPD Beratungs-APP

Die UPD ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Berlin. Sie handelt im gesetzlichen Auftrag laut § 65b Sozialgesetzbuch (SGB) V.
Finanziert wird sie vom GKV-Spitzenverband, der zentralen Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) ist ebenfalls an der Finanzierung beteiligt. Er übernimmt unter anderem die Dolmetscherkosten für die Beratung auf Russisch und Türkisch.

Das kostenlose Angebot der UPD richtet sich an alle Interessierten und Patienten in Deutschland - egal, ob sie gesetzlich, privat oder nicht krankenversichert sind. Die Beratung ist auf Deutsch, Türkisch und Russisch möglich. Für Ihre persönlichen Anliegen stehen geschulte Experten/Berater - wie Juristen, Ärzte, medizinische Fachkräfte oder Sozialversicherungsfachangestellte - zur Verfügung.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Zum 1. Januar 2024 ist geplant, dass die UPD-Beratungsstellen mit einer neuen Trägerstruktur an den Start gehen. Adressenangaben können sich dadurch ändern. Mit der Umstrukturierung wird einem Beschluss gefolgt, der im Koalitionsvertrag von 2021 festgehalten wurde.

Referenznummer:

R/ADkn599


Informationsstand: 02.09.2022