Stellenbörsen
Zusammenfassung
Sie lesen in einfacher Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
einfache Sprache übertragen.
Stellen-Börsen
Es gibt besondere Internet-Seiten für die Arbeit.
Es sind Stellen- und Job-Börsen zur beruflichen Teilhabe
von Menschen mit Behinderungen.
Auf diesen Internet-Seiten können Menschen mit Behinderungen
- ein Praktikum
- eine Ausbildung
- Oder einen Job
finden.
Die Unternehmen können auf diesen Internet-Seiten freie Stellen melden.
Manche Internet-Seiten helfen den Menschen mit Behinderungen
auch bei der Bewerbung.
Sie können dort alle wichtigen Infos für die Bewerbung eintragen.
Die Unternehmen können dann auf diesen Internet-Seiten
nach einem neuen Mitarbeiter suchen.
Stellenbörsen helfen dabei, dass Unternehmen und Ausbildungs- sowie Arbeitssuchende zusammenfinden. Die Stellenbörsen in diesem Bereich bieten hierfür spezielle Angebote zur beruflichen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.
Zu den Angeboten gehören Praktikums-/Ausbildungsplätze und Jobs, mit der Option für Betriebe diese zu melden. Außerdem ist es bei einigen Stellenbörsen möglich ein Bewerbungsprofil anzulegen, das Unternehmen auf der Personalsuche finden können.
Ausbildungs- und Praktikumsbörsen
Unternehmen, die junge Menschen mit Behinderungen ausbilden möchten, und Jugendliche mit Behinderungen auf Ausbildungs- oder Praktikumsplatzsuche, finden in den aufgeführten Börsen entsprechende Angebote.
Hier können Sie als Unternehmen bei den anbietenden Organisationen nach Auszubildenden oder Praktikumsinteressierten suchen und Ausbildungs- oder Praktikumsangebote aufgeben.
Auszubildende oder Praktikumsinteressierte suchen
So geht’s:
- Unter „Was suchen Sie?“ Auszubildende oder Praktikanten/Trainees auswählen und ergänzend für welchen Beruf oder mit welchen Kenntnissen eintragen
- Unter „Wo suchen Sie?“ eine Eingrenzung beispielsweise nach dem Ort vornehmen
- Zur Berücksichtigung von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung den Filter zu Behinderung öffnen und dort den Schalter anklicken
So geht’s:
- Zur Suche nach Azubis am Anfang das Kästchen „für Ausbildungsplatz“ unter „Was für Bewerber suchen Sie:“ markieren beziehungsweise anklicken
- Zur Berücksichtigung einer bestimmten Region diese unter „Arbeitsort/e“ eintragen oder auswählen
- Alternativ für die Recherche nach Praktikantinnen und Praktikanten am Ende in das Feld zur Volltextsuche Praktikum eintragen
- Abschließend die Suche starten
Der Weg dorthin:
- Auf der Seite unter „Kontakt zu uns“ finden Sie die Ansprechperson mit ihren Kontaktdaten.
Ausbildungs- oder Praktikumsangebote aufgeben
So geht’s:
- Markieren Sie unter „Angaben zum Stellenangebot“ den Punkt „Ausbildungsstelle"
- Schreiben Sie einen entsprechenden Hinweis zur Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderungen in das Feld „Stellenbeschreibung“
- Füllen Sie die weiteren Felder aus
- Abschließend senden Sie das Formular
So geht’s:
- Sie müssen sich zunächst kostenlos registrieren, um entsprechende Anzeigen aufgeben zu können.
So geht’s:
- Nehmen Sie dazu Kontakt zu der auf der Seite angegebenen Ansprechperson auf.
Nichts gefunden – Wer hilft?
Nicht immer einfach, eine Stelle neu zu besetzten. Verschiedene Organisationen können Sie dabei beraten und unterstützen – speziell, wenn es um Menschen mit Behinderungen geht.
Hier finden Jugendliche Angebote zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen.
Ausbildungs- und Praktikumsstellen finden
So geht’s:
- Unter „Was suchen Sie?“ Ausbildung/Duales Studium oder Praktikum/Trainees auswählen und ergänzend einen Beruf oder ein Stichwort eingeben
- Alternativ zur Eingabe des Berufs aus der Übersicht ein Berufsfeld anklicken
- Unter „Wo suchen Sie?“ eine Eingrenzung beispielsweise nach dem Ort vornehmen
- „Filter einblenden“ anklicken, am Ende „Behinderung“ auswählen und dort den Kasten markieren
So geht’s:
- Zur Suche am Anfang das Kästchen „für Ausbildungsplatz“ unter „Stellensuche“ markieren
- Zur Berücksichtigung des Berufs unter „Berufsgruppe“ einen entsprechenden auswählen
- Zur Einbeziehung eines bestimmten Gebiets beispielsweise den Ort unter „Einsatzraum“ auswählen
- Alternativ für die Recherche nach Praktikumsstellen zum Punkt „Arbeitsverhältnis“ das Kästchen zu „Praktikumsplatz“ markieren
- Abschließend die Suche starten
So geht’s:
- „Weitere Filtermöglichkeiten“ anklicken und unter „Job Typ“ Praktikum auswählen
- Zur Berücksichtigung unter „Branche“ den entsprechenden Bereich anklicken
- Zur Einbeziehung der Region das gewünschte Bundesland auswählen
- Anschließend die Suche starten durch einen Klick auf „Filter anwenden“
Der Weg dorthin:
- In der Rubrik Karriere werden im unteren Bereich Ausbildungsplätze angeboten.
- Offene Ausbildungsstellen werden als klickbare Auflistung zum Punkt „Ausbildungsangebote“ aufgeführt.
Der Weg dorthin:
- Im unteren Bereich der Seite befindet sich eine Auflistung zur Ausbildung und für Praktika in Tabellenform.
- Über den Link „Info“ können die einzelnen Beschreibungen der Stellen aufgerufen werden.
Stellenbörsen für Jobs
Unternehmen, die neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen möchten, und Jobsuchende finden in den folgenden Jobbörsen entsprechende Angebote.
Unternehmen, die neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen möchten, finden in den folgenden Jobbörsen entsprechende Angebote.
Bewerberinnen- und Bewerbersuche
So geht’s:
- Unter „Was suchen Sie?“ die Auswahl auf Arbeitskräfte stehen lassen und ergänzend den Beruf oder die gewünschten Kenntnisse eintragen
- Unter „Wo suchen Sie?“ eine Eingrenzung beispielsweise nach dem Ort vornehmen
- Den Filter zu „Behinderung“ öffnen und dort den Schalter anklicken, damit nur die Ergebnisse für Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellten berücksichtigt werden
Der Weg dorthin:
- Die Datei „Aktuelle Bewerberprofile“ unter dem Bereich Download anklicken.
Der Weg dorthin:
- Unten auf der Seite finden Sie Vermittlungs-Coaches zur Kontaktaufnahme nach Branchen.
So geht’s:
- Zur Suche nach Arbeitskräften das Kästchen „für Arbeitsplatz“ unter „Was für Bewerber suchen Sie:“ markieren beziehungsweise anklicken
- Die Berücksichtigung des Berufs erfolgt durch Auswahl unter Berufsgruppe/n
- Zur Einbeziehung einer bestimmten Region diese unter „Arbeitsort/e“ eintragen oder auswählen
- Abschließend die Suche starten
Der Weg dorthin:
- Auf der Seite unter „Kontakt zu uns“ finden Sie die Ansprechperson mit ihren Kontaktdaten.
Stellenangebote aufgeben
So geht’s:
- Markieren Sie unter „Art des Stellenangebots“ den Punkt „Arbeitsstelle"
- Schreiben Sie einen ergänzenden Hinweis zur möglichen Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in das Feld „Stellenbeschreibung“.
- Füllen Sie die weiteren Felder aus
- Abschließend senden Sie das Formular
So geht’s:
- Auf der Seite „Stellenanzeige veröffentlichen“ anklicken
- Eine der drei Varianten (Job per Vorlage, Job per Link oder Job per PDF) zum Inserieren auswählen
So geht’s:
- Sie müssen sich zunächst kostenlos registrieren, um entsprechende Anzeigen aufgeben zu können.
Der Weg dorthin:
- Nehmen Sie dazu Kontakt zu der auf der Seite angegebenen Ansprechperson auf.
Der Weg dorthin:
- Über den Link „Stellenangebot in DGUV job einstellen“ zum Punkt „Stellenangebot melden“ gelangen Sie zum Zugang für Unternehmen.
- Registrieren Sie sich, um Ihr Stellenangebot zu melden.
- Nutzen Sie alternativ den Link „Stellenprofil“ für das Aufrufen eines Melde-Formulars, das Sie anschließend mailen können.
Nichts gefunden – Wer hilft?
Nicht immer einfach, eine Stelle neu zu besetzten. Verschiedene Organisationen können Sie dabei beraten und unterstützen – speziell, wenn es um Menschen mit Behinderungen geht.
Hier können Jobsuchende in entsprechenden Stellenbörsen nach Angeboten suchen.
Jobs finden
Der Weg dorthin:
- In der Rubrik Karriere werden im unteren Bereich Jobs angeboten.
- Stellenangebote werden als klickbare Auflistung zum Punkt „Angebot für Berufserfahrene“ aufgeführt.
Der Weg dorthin:
- In der Rubrik Karriere werden offene Stellen klickbar als Links angeboten.
So geht’s:
- Unter „Was suchen Sie?“ Arbeit im Auswahlmenü stehen lassen und ergänzend einen Beruf oder ein Stichwort eingeben
- Alternativ zur Eingabe des Berufs aus der Übersicht ein Berufsfeld anklicken
- Unter „Wo suchen Sie?“ eine Eingrenzung beispielsweise nach dem Ort vornehmen
- „Filter einblenden“ anklicken und am Ende „Behinderung“ auswählen und dort den Kasten markieren
Der Weg dorthin:
- Die Datei „Aktuelle Stellen-Informationen“ unter dem Bereich Download anklicken.
Der Weg dorthin:
- Auf der Seite zu Jobs werden offene Stellen klickbar als Links angeboten.
- Bei Anmeldung für die Job-Newsletter erfolgt automatisch eine Info über neu veröffentlichte Stellen.
So geht’s:
- Aus dem Menü zu „Jobs nach Beruf“ einen gewünschten auswählen
- Zur Eingrenzung ein Gebiet aus dem Menü zu „Jobs nach Regionen“ auswählen
- Aus der Ergebnisliste einen Link zur betreffenden Stelle anklicken
- Über die Option „Jobs per Mail“ können automatisch Jobvorschläge zugeschickt werden
Der Weg dorthin:
- Im Bereich Kontakt finden Sie allgemeine Daten zur Kontaktaufnahme und auch einen Link zu Ansprechpersonen.
So geht’s:
- „Weitere Filtermöglichkeiten“ anklicken und unter „Job Typ“ beispielsweise Vollzeit auswählen
- Zur Berücksichtigung unter „Branche“ den entsprechenden Bereich anklicken
- Zur Einbeziehung der Region das gewünschte Bundesland auswählen
- Anschließend die Suche starten durch einen Klick auf „Filter anwenden“
So geht’s:
- Zur Suche am Anfang das Kästchen „Arbeitsplatz“ unter „Stellensuche“ markieren
- Zur Berücksichtigung des Berufs unter „Berufsgruppe“ einen entsprechenden auswählen
- Zur Einbeziehung eines bestimmten Gebiets beispielsweise das Bundesland unter „Einsatzraum“ auswählen
- Abschließend die Suche starten
Der Weg dorthin:
- Im unteren Bereich der Seite werden verschiedene Stellen aufgelistet, die über Links aufgerufen werden können.
Der Weg dorthin:
- Auf der Seite werden verschiedene interne Stellen aufgelistet, die über Links aufgerufen werden können.
- Alternativ kann die Suche beziehungsweise die Auflistung durch Berücksichtigung des Arbeitsbereichs und Standorts eingeschränkt werden.
Der Weg dorthin:
- Auf der Seite werden verschiedene Jobs aufgelistet, die über Links angesehen werden können.
Der Weg dorthin:
- Im unteren Bereich der Seite befindet sich eine Auflistung mit Stellen in Tabellenform.
- Über den Link „Info“ können die Beschreibungen der Stellen aufgerufen werden.
Hilfe nötig?
Eine Stelle für Menschen mit Behinderungen zu finden, ist nicht immer einfach – trotz vieler Stellenbörsen. Dies gilt auch für Unternehmen, die auf der einen Seite Auszubildende sowie Fachkräfte suchen, aber in Bezug auf die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen noch unsicher sind.
Nutzen Sie deshalb auch das Angebot der Agentur für Arbeit und des Integrationsfachdienstes.