Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website.

Externe Inhalte sind standardmäßig deaktiviert. Sie können sie auf den jeweiligen Artikelseiten aktivieren.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Servicenavigation
Startseite von REHADAT-Talentplus
  • Barrierefreiheit (Übersicht der Bedienhilfen)
  • rehadat.de
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Ausgewählt: Talente finden Talente finden
    • Grundlagen schaffen
    • Neu einstellen
    • Aktuelle Seite: Beschäftigung ausprobieren
      • Probebeschäftigung
      • Praktikum
      • Einstiegsqualifizierung
      • Außenarbeitsplätze WfbM
  • Im Job
  • Inklusion gestalten
  • Förderung
  • Wer hilft?
  • Lexikon
  • | Weitere Portale
    • Hilfsmittel
    • Bildung
    • Gute Praxis
    • Ausgleichsabgabe
    • Recht
    • Adressen
    • Werkstätten
    • Seminaranbieter
    • Literatur
    • Forschung
    • Statistik
    • ICF-Lotse
    • Kfz-Anpassung
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdenvideo
    • Nutzung mit Problemen beim Sehen
    • Nutzung mit Screenreader
    • Tastaturbedienung
  • rehadat.de

Startseite Talente finden Aktuelle Seite: Beschäftigung ausprobieren

Beschäftigung ausprobieren

Es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote, die die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen erleichtern. Praktika und Probebeschäftigung sind beispielsweise eine gute Möglichkeit für Unternehmen, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen. Die betriebliche Einstiegsqualifizierung ist eine weitere Möglichkeit, Talente zu entdecken.

Unterbereiche

Probebeschäftigung

Probebeschäftigung Die befristete Probebeschäftigung zählt zu den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, mit der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen unterstützt werden können.  Mehr erfahren

Praktikum

Praktikum Praktika sind eine Win-win-Situation, bei der sich Unternehmen und potentielle Mitarbeitende unverbindlich kennenlernen können. Mehr erfahren

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Bei der betrieblichen Einstiegsqualifizierung (EQ) handelt es sich um ein Angebot, das jungen Menschen mit Vermittlungshemmnissen als Brücke in die Berufsausbildung dienen soll. Mehr erfahren

Außenarbeitsplätze WfbM

Außenarbeitsplätze WfbM Beschäftigte einer WfbM können auf sogenannten Außenarbeitsplätzen direkt vor Ort im Unternehmen Aufgaben übernehmen und die dortigen Fachkräfte entlasten.  Mehr erfahren

Informationen Informationen

  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Service Links Service Links

  • Lexikon
  • Newsletter
  • FAQ
  • Wer hilft?
  • Kontakt-Formular

Kontakt Kontakt

REHADAT

Telefon: 0221 4981-867

Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:00-16:30

E-Mail: rabung@iwkoeln.de

  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • instagram instagram
  • facebook facebook
  • Linkedin Linkedin
  • YouTube YouTube
Logo REHADAT
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Zum Seitenanfang