in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Vierzig Jahre Werkstättenverordnung: Ein Gesetz mit langer Geschichte
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2020, 36. Jahrgang (Heft 5), Seite 18-35, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993
Jahr:
2020
Abstract:
Vor 40 Jahren, am 13. August 1980, trat die Werkstättenverordnung (WVO) in Kraft. Sie setzte im Jahr 1980 die Werkstattkonzeption des Bundestages um und konkretisiert seitdem die Aufgaben der Werkstätten sowie die personelle Ausstattung und die Verwendung der finanziellen Mittel.
Sie definiert auch den Personenkreis, der Anspruch auf einen Werkstattplatz hat und für dessen Förderung die Werkstätten alle erforderlichen Voraussetzungen schaffen müssen.
In dem Beitrag betrachtet und erklärt der Autor einzelne Paragrafen der Wekstättenverordnung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Werkstättenverordnung (WVO) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/0298
Informationsstand: 10.09.2021