in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
AGG-Hopping durch Schwerbehinderte
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht - NZA, 2007, 24. Jahrgang (Heft 23), Seite 1321-1392, München: C.H.BECK, ISSN: 0943-7525
Jahr:
2007
Abstract:
'AGG-Hopper' nennt man Personen, die sich nur zum Schein auf freie Stellen bewerben. Sie wollen die Stelle gar nicht, sondern spekulieren auf eine Absage unter diskriminierenden Umständen, um anschließend den Arbeitgeber mit eienr Klage auf Entschädigung nach § 15 II AGG überziehen zu können.
Der klassische Ansatzpunkt waren Bewerbungen auf Stellenanzeigen, die entgegen § 11 AGG unzulässige Beschränkungen auf bestimmte Altersgruppen oder Angehörige eines Geschlechts enthalten. Überraschenderweise hat sich der Schwerpunkt des AGG-Hoppings jedoch inzwischen verschoben. Die Mehrzahl der Hopper machen inzwischen Schwerbehinderte aus, wie die empirischen Danten aus dem 'AGG-Archiv' zeigen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA)
Homepage: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2Fzeits%2FNZA%2Fc...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2704
Informationsstand: 22.01.2013