in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion: Wege in Gute Arbeit - eine europäische Konferenz
Konferenzdokumentation, Berlin, 3. September 2018
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Berlin
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2018, 66 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 4,5 MB)
Abstract:
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein elementarer Bestandteil von Inklusion und eine zentrale Forderung in der UN-Behindertenrechtskonvention. Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) sollen die dort vereinbarten Standards auch in Deutschland umgesetzt werden. In Berlin bildet unter anderem die Herstellung von Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen einen Schwerpunkt des Dialogprozesses 'Arbeit 4.0 - made in Berlin' der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Ziel ist die Schaffung neuer, verbesserter Zugänge zu Arbeit und Weiterbildung durch human gestaltete Prozesse der Digitalisierung in der Arbeitswelt.
Vor diesem Hintergrund haben auf der Konferenz 'Inklusion: Wege in Gute Arbeit - eine europäische Konferenz' Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, Interessenverbänden, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft folgende Aspekte diskutiert:
- Das bestehende Teilhabesystem
- Übergang Schule-Beruf
- Chancen und Risiken durch Digitalisierung
- Inklusion in der Arbeitswelt.
Im Rahmen der Konferenz fand ein europäischer Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer statt, durch den die inklusive Gestaltung der Arbeitswelt unter Berücksichtigung digitaler Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen vorangetrieben und die Vernetzung der Beteiligten unterstützt werden soll.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitswelt /
- Beratung /
- Berufliche Inklusion /
- Berufliche Teilhabe /
- Berufsbildung /
- Bundesteilhabegesetz /
- Digitalisierung /
- Diskussion /
- Dokumentation /
- Fachtagung /
- Förderung /
- Good Practice /
- Inklusion /
- Inklusive Bildung /
- Praxisbeispiel /
- Stadt Berlin /
- Tagungsdokumentation /
- Teilhabe /
- Übergang Schule-Beruf /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Tagungsdokumentation / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Homepage: https://www.berlin.de/sen/ias/service/publikationen/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4786
Informationsstand: 29.11.2018