Inklusion bei Kammern stärken (20.04.2021)
BMAS startet neues Programm InKas
mehr
Wie erfüllen Unternehmen ihre Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen? (20.04.2021)
BA veröffentlicht neue Statistik
mehr
Zurück in den Job nach schwerer Erkrankung (15.04.2021)
DVfR startet Online-Diskussion
mehr
Neuigkeiten zur beruflichen Teilhabe (24.03.2021)
REHADAT-Newsletter veröffentlicht
mehr
Verzeichnis der Reha- und Teilhabeforschenden 2021 (19.03.2021)
REHADAT veröffentlicht neue Ausgabe
mehr
REHADAT-Adressen online (16.03.2021)
Finden Sie Ansprechstellen und Dienstleister zu Behinderung und beruflicher Teilhabe!
mehr
Was REHADAT alles zu bieten hat (23.02.2021)
Neues Video online
mehr
Gesamt-Broschüre online (12.02.2021)
Versorgungsmedizin-Verordnung mit GdB-Tabelle
mehr
Neue Ausgabe online (11.02.2021)
REHADAT-Neuigkeiten in Leichter Sprache
mehr
Mit Rheuma im Job (10.02.2021)
IW-Report erschienen
mehr
REHADAT erklärt... Hilfsmittel für den Beruf (08.02.2021)
Video online
mehr
Mach Dein Ding! (18.01.2021)
Campus Stipendien 2021
mehr
REHADAT-Wissensreihe 'Mit viel Luft nach oben' (07.01.2021)
Berufliche Teilhabe von Menschen mit Mukoviszidose
mehr
Welche Leistungen wurden aus dem Topf der Ausgleichsabgabe bezahlt? (21.12.2020)
BIH-Jahresbericht veröffentlicht
mehr
Arbeiten mit Blindheit oder Sehbehinderung (17.12.2020)
agnes@work startet Umfrage
mehr
Rehabilitation fördern, stärken, besser machen! (11.12.2020)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht zweite Auflage der Broschüre zum Bundesprogramm rehapro
mehr
Inklusionsvereinbarung leicht gemacht (03.12.2020)
Neue REHADAT-App unterstützt Unternehmen
mehr
REHADAT-Wissensreihe „Ich hör‘ wohl nicht richtig?!“ (26.11.2020)
Berufliche Teilhabe von Menschen mit einer Hörbehinderung
mehr
Chefsache Inklusion (25.11.2020)
Neue Broschüre für Unternehmen
mehr
Corona-Folgen für Menschen mit Behinderungen (19.11.2020)
DVfR startet Online-Befragung
mehr
REHADAT-Online-Seminare im November (16.11.2020)
Berufliche Rehabilitation und Teilhabe
mehr
Berufliche Teilhabe von Menschen mit Diabetes (11.11.2020)
Broschüre informiert Betriebe und Beschäftigte
mehr
Ausbildung in Corona-Zeiten (05.11.2020)
BMBF sichert Ausbildungsplätze mit spezieller Förderung
mehr
Inklusives Arbeiten im Sport (30.10.2020)
PASS liefert Informationen
mehr
Online-Seminar zum Einfluss der Corona-Pandemie auf das digitale und barrierefreie Arbeiten - 18.11.2020 (22.10.2020)
Digitale und barrierefreie Unternehmen kommen erfolgreicher durch die Krise!
mehr
Schule trifft Arbeitswelt (13.10.2020)
NRW-Programm verlängert
mehr
Erfolgsfaktor Information (12.10.2020)
Ergebnisse der REHADAT-Befragung „Mit Rheuma im Job“
mehr
Mehr Menschen mit Behinderungen beschäftigen (01.10.2020)
Personalkompass Inklusion in zweiter Auflage erschienen
mehr
Hilfsmittel weltweit (28.09.2020)
Neuer EASTIN-Film online
mehr
Weiterbildung (14.09.2020)
Online-Seminare mit Corona-Bezug
mehr
Leichte Sprache (14.09.2020)
DGUV bietet Infos in Leichter Sprache
mehr
Beste Beispiele prämiert (04.09.2020)
Inklusionspreis 2020
mehr
Alles zum Thema Recht (03.09.2020)
Aktion Mensch bündelt Informationen
mehr
Menschen mit Behinderungen erfolgreich ausbilden und beschäftigen (28.08.2020)
900 Praxisbeispiele im REHADAT-Portal Gute Praxis
mehr
Qualitative Studie (26.08.2020)
Situation von Menschen mit geistiger Behinderung in Zeiten von COVID-19
mehr
Smarte Inklusion (25.08.2020)
RehaGoal App bewährt sich in Corona-Zeiten
mehr
Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung (19.08.2020)
BA veröffentlicht Analyse für 2019
mehr
Tschüss Vorurteile. Willkommen Fachkräfte! (03.08.2020)
Neue Kampagne gestartet
mehr
Muss SBV vor Entscheidung über Gleichstellung unterrichtet werden? (21.07.2020)
Bundesarbeitsgericht hat entschieden
mehr
Projekt DISEMEX (14.07.2020)
Best-Practices für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
mehr
Corona und die berufliche Teilhabe (09.07.2020)
Welche Infos bietet REHADAT?
mehr
Akademiker und Akademikerinnen mit Behinderungen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt (07.07.2020)
Zweite Gruppe des inklusiven Mentoring-Programms startet
mehr
Neu bei REHADAT-Seminaranbieter (01.07.2020)
Online-Seminare zur beruflichen Teilhabe mit Corona-Bezug
mehr
In eigener Sache (17.06.2020)
Inklusionsbetriebe in Deutschland 2020: Verzeichnis veröffentlicht
mehr
In eigener Sache (16.06.2020)
REHADAT-ICF-Lotse im neuen Design online
mehr
Konjunkturprogramm der Bundesregierung (10.06.2020)
Hilfen für Inklusionsunternehmen beschlossen
mehr
REHADAT-Adressen aktualisiert (09.06.2020)
Zahl der anderen Leistungsanbieter wächst
mehr
Welche Werkstätten gibt es? (02.06.2020)
BA veröffentlicht jährliches Verzeichnis
mehr
Ein Projekt für Arbeitgeber (29.05.2020)
Rheuma-Liga startet „Chronische Talente“
mehr
Zweiter Förderaufruf Bundesprogramm rehapro (26.05.2020)
Projektskizzen bis spätestens 04.09.2020 bei der Fachstelle rehapro einreichen
mehr
Vernetzt euch! (19.05.2020)
Neues Internetportal von und für Akademiker*innen mit Behinderung
mehr
Neue Such-Möglichkeit bei REHADAT (11.05.2020)
Ariadne liefert Antworten
mehr
Was ist die Ausgleichsabgabe? (06.05.2020)
REHADAT veröffentlicht Erklärvideos
mehr
Digitaler Nebeneffekt von Corona (30.04.2020)
Positiv für Erwerbstätigkeit von Menschen mit Behinderung
mehr
Neue Studie veröffentlicht (27.04.2020)
Chronische Erkrankungen im Arbeitsleben
mehr
Thema „Menschen mit Behinderung und Beruf“ (27.04.2020)
Kleine Anfragen im Deutschen Bundestag
mehr
Unterstützung für Unternehmen und Beschäftigte (15.04.2020)
Mehr als 300 betriebsnahe Dienstleister aktualisiert
mehr
Was kann noch besser werden? (14.04.2020)
Fachpraktikerausbildung im Rheinland
mehr
43 rehapro-Projekte mit BMAS-Förderung in REHADAT-Forschung (09.04.2020)
Schauen Sie mal, welche interessanten Modellvorhaben die Jobcenter und die gesetzlichen Träger der Rentenversicherung gerade umsetzen!
mehr
Aktionspläne nicht durch Leitlinien ersetzen (03.04.2020)
Bestes Instrument für UN-BRK
mehr
Fragen zu Rehabilitation und Teilhabe? (30.03.2020)
Kompetente Antworten per Telefon und E-Mail
mehr
Wieviele Anträge auf Arbeitsassistenz wurden gestellt? (23.03.2020)
NRW, Bayern und Hamburg vorn
mehr
In einem Inklusionsunternehmen arbeiten oder sogar eins gründen? (13.03.2020)
Informationen gebündelt im Netz
mehr
Ergebnisse veröffentlicht! (05.03.2020)
REHADAT-Befragung „Mit Hörschädigung im Job“
mehr
Neue Technologien unterstützen den Arbeitsalltag von Menschen mit Behinderung (25.02.2020)
IW veröffentlicht Ergebnisse einer Befragung von 1.200 Unternehmen
mehr
Interview: Inklusion beim WDR (27.01.2020)
Die Integrationshospitanz als Berufseinstieg für Menschen mit Behinderung
mehr