Das Studium erfordert im Fall einer Behinderung oder chronischen Erkrankung eine besonders umfassende Vorbereitung und Studienberatung. In den Agenturen für Arbeit helfen zum Beispiel die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reha-Teams, die Studienförderung zu klären. Weitere Fragen, die es zu klären gilt, betreffen zum Beispiel die Wahl der Hochschule, Bewerbungsformalitäten oder auch allgemein Hilfen zur Realisierung des Studiums.