in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Mit psychischer Störung arbeiten: Wie geht das?
Autor/in:
Möhlenkamp, Monika
Herausgeber/in:
Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK); Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.; Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (BApK)
Quelle:
Psychosoziale Umschau, 2020, 35. Jahrgang (Heft 2), Seite 24-25, Köln: Psychiatrie, ISSN: 0930-4177
Jahr:
2020
Abstract:
Offene Kommunikation über psychische Probleme am Arbeitsplatz kann helfen oder schaden. Das Dilemma bewegt die Unternehmen. Deshalb bietet das Projekt 'Unternehmen inklusiv' von FOKUS Bremen Unternehmen und deren Beschäftigten Beratungen und Gespräche zu psychischen Erkrankungen an. Es unterstützt die Unternehmen dabei, neue Wege in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und (Wieder-)Eingliederung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen zu beschreiten.
Sie halten Vorträge im Tandem, beraten und schulen Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Betriebsräte zu Themen rund um psychische Probleme. Und egal, mit wem sie sprechen - das Thema wird für sie als wichtig erachtet. Häufig wird im vertraulichen Gespräch eine eigene familiäre oder kollegiale Betroffenheit sichtbar.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Beratung /
- Beratungskonzept /
- Berufliche Inklusion /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betriebliche Inklusion /
- Diskussion /
- Gespräch /
- Gesprächsführung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Kommunikation /
- Konzept /
- Prävention /
- Projekt /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Rehabilitation /
- Unternehmenskultur
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Psychosoziale Umschau
Homepage: https://www.psychiatrie-verlag.de/zeitschriften/psychosozial...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0185/0038
Informationsstand: 04.06.2020