in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Bedarfsermittlungskonzept für LTA im Kontext des Paragrafen 13 SGB IX
Autor/in:
Sutorius, Mathias; Viehmeier, Sarah
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2019, 6. Jahrgang (Heft 2), Seite 26-33, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2019
Abstract:
Mit dem entwickelten 'Bedarfsermittlungskonzept für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)' ist das Ziel verbunden, für alle Akteurinnen und Akteure in der beruflichen Rehabilitation gemeinsame und übergreifende Grundlagen der Bedarfsermittlung bereitzustellen. Diese abgestimmten Grundlagen bauen auf den sozialpolitischen und sozialrechtlichen Anforderungen sowie dem bio-psycho-sozialen Modell als Handlungsgrundlage auf.
Damit bietet das Konzept die Möglichkeit, Prozesse und Ergebnisse der Bedarfsermittlung einheitlicher zu strukturieren und ganzheitlicher zu gestalten. Rechtlich knüpft das Konzept unmittelbar an die neuen Regelungen des SGB IX an. Das Basiskonzept für LTA, als Kernprodukt des b3-Projekts, dient als strukturierende Arbeitshilfe für die Rehafachkräfte bei ihrer Bedarfsermittlung.
Zur Unterstützung der Anwendung des Basiskonzeptes ist daneben eine Datenbank entwickelt worden, die übersichtliche Informationen zu den im Rahmen der Bedarfsermittlung eingesetzten Instrumenten zur Verfügung stellt. Über die Komponenten des bio-psycho-sozialen Modells der WHO sind das Basiskonzept sowie die Instrumentendatenbank eng miteinander verknüpft.
Der Beitrag stellt ausgewählte Inhalte des 'Bedarfsermittlungskonzepts für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben' vor und beleuchtet sie im Kontext der gültigen Vorschriften des SGB IX. Dabei fokussiert der Artikel die (inhaltliche) Bedarfsermittlung des zuständigen Reha-Trägers bei LTA. Auf Fragen der Bedarfsermittlung bei Leistungserbringern (zum Beispiel im Rahmen von Aufträgen oder Leistungen) und der Zusammenarbeit von Trägern und Erbringern kann innerhalb dieses Artikels nicht näher eingegangen werden. Auch Mehrträgerkonstellationen und ihre Spezifika bleiben unberücksichtigt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bedarfsermittlung /
- Bedarfsermittlung LTA /
- Berufliche Rehabilitation /
- Bio-psycho-soziales Modell /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- ICF /
- ICF-Deutsch /
- Instrument /
- Instrumente der Bedarfsermittlung /
- Konzept /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Projekt /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsfachkraft /
- Rehabilitationsträger /
- SGB IX /
- Studie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0103
Informationsstand: 06.12.2019