in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Damit Inklusion gelingt, ist Kommunikation und ein konstruktives Zusammenwirken auf allen Ebenen gefragt: Interview mit Klaus Hebborn
Autor/in:
Hebborn, Klaus
Herausgeber/in:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Quelle:
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP), 2015, 44. Jahrgang (Heft 2), Seite 6-9, Bielefeld: Bertelsmann, ISSN: 0341-4515
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,7 MB)
Abstract:
Der Anspruch, allen Menschen unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen die Teilhabe an qualitativ hochwertiger Bildung zu ermöglichen, stößt generell auf breite Zustimmung. Geht es an die Umsetzung dieses für ein inklusives Bildungssystem zentralen Leitprinzips, scheiden sich jedoch die Geister. Vielen scheint ein solch weitreichendes Konzept, mit dem eine Veränderung grundlegender Strukturen im Bildungssystem einhergeht, kaum umsetzbar. Klaus Hebborn verdeutlicht, dass der Weg zu einem inklusiven Bildungssystem als Prozess zu verstehen ist, der ein gut abgestimmtes Miteinander von staatlichen Akteuren auf allen Ebenen und unter Beteiligung der Zivilgesellschaft verlangt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP)
Homepage: https://www.bibb.de/de/16153.php
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0179/0051
Informationsstand: 28.01.2020