in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Forschung und Praxis Hand in Hand
AVWS bei Jugendlichen und Erwachsenen - ein Forschungsschwerpunkt am Berufsbildungswerk Leipzig
Autor/in:
Wagner, Susanne; Rinneberg-Schmidt, Lissy; Zetsche, Oliver [u. a.]
Herausgeber/in:
Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH)
Quelle:
HörgeschädigtenPädagogik, 2018, 72. Jahrgang (Heft 4), Seite 219-221, Heidelberg: Median, ISSN: 0342-4898
Jahr:
2018
Abstract:
Das Berufsbildungswerk (BBW) in Leipzig hat die Schwerpunkte Hören, Sprache und Kommunikation. Viele Jugendliche, die dort eine Ausbildung oder berufsvorbereitende Maßnahme absolvieren, haben Sprachbehinderungen oder sind hörbehindert, also schwerhörig oder gehörlos. Eine weitere Gruppe Jugendlicher gilt oft nicht als behindert, obwohl es in der Praxis doch meist so ist: Jugendliche mit AVWS, also auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen.
Das Berufsbildungswerk Leipzig thematisiert AVWS bei Jugendlichen seit Jahren, da sich die Fachkräfte in der Arbeit mit Jugendlichen mit AVWS weniger gut gerüstet fühlen. Aus diesem Grund gibt es seit zehn Jahren Forschungsaktivitäten zu AVWS am BBW Leipzig. Der Beitrag geht auf diese Forschung des BBW Leipzig ein, welche eng mit der Praxis verbunden ist. Vorgestellt werden die Projekte SL.AVWS und LSI.J.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Berufsbildungswerk Leipzig gGmbH Förderzentrum Hören-Sprache-Lernen | REHADAT-Adressen
Projekt SL.AVWS | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
HörgeschädigtenPädagogik
Homepage: https://median-verlag.de/index.php?page=shop.product_details...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0177/0068
Informationsstand: 11.02.2019