in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Induktive T-Spulen-Technik auf Sicht im öffentlichen Raum ohne Alternative
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2020, 40. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 35-36, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2020
Abstract:
Ankündigungen von neuen Technologien zur drahtlosen Hörübertragung haben in der Vergangenheit immer wieder Verunsicherung erzeugt, ob die Ausstattung öffentlicher Räume mit Induktiven Höranlagen noch zeitgemäß ist.
Um die Perspektive einer herstellerübergreifenden digitalen Übertragungstechnik zu klären, beriet sich ein internationales Komitee in den vergangenen Monaten und legte jetzt seinen Abschlussbericht vor. Ergebnis: Die induktive T-Spulen-Technik bleibt für Höranlagen im öffentlichen Raum noch lange Zeit ohne Alternative.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Induktive Höranlagen | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0181
Informationsstand: 02.06.2020