in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Seelisch gesund bleiben als Kind und Jugendlicher mit Hörbeeinträchtigung
Autor/in:
Sarrar, Lea; Helbig, Lisann
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2018, 38. Jahrgang (Ausgabe 3), Seite 42-43, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2018
Abstract:
Ist das Hörvermögen des eigenen Kindes eingeschränkt, ist das eine psychische Belastung für die Eltern, aber auch für die Kinder. Dabei spielen u. a. die Bewältigung des Alltages, eine veränderte Zukunftsperspektive und soziale Kompetenz eine wichtige Rolle. Die Stärke der Belastung ist jedoch abhängig vom Alter und kann durch die Eltern aktiv gemindert werden.
Diesen Umstand haben die Autorinnen in einer Pilotuntersuchung in einer Arbeitsgruppe der Charité Berlin genauer untersucht. Die Interpretation der Ergebnisse und Tipps für Eltern zur seelischen Entlastung werden in dem Beitrag vorgestellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0109
Informationsstand: 12.06.2018