in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ambulant unterstütztes Wohnen bei hohem Unterstützungsbedarf
Organisation und Teilhabe in zwei innovativen Wohnsettings
Autor/in:
Dieckmann, Friedrich; Weweler, Linda; Wenzel, Stefanie
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Teilhabe, 2016, 55. Jahrgang (Heft 2), Seite 62-70, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 1867-3031
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Teilhabe 2/2016) (PDF | 3,4 MB)
Abstract:
Zwei innovative Wohnsettings wurden im Rahmen des BMBF-Projekts 'Lebensqualität inklusiv(e)' im Hinblick auf die Organisation und Finanzierung der Unterstützungsleistungen sowie die Teilhabe der WG-Mitglieder dokumentiert und evaluiert.
Dabei standen diese Fragen im Mittelpunkt:
- Wie kann das Leben in der eigenen Wohnung mit ambulanter Unterstützung für Erwachsene mit geistiger Behinderung und hohem Hilfebedarf in Deutschland organisiert werden?
- Wie wirkt sich eine solche Wohnform auf die Teilhabe dieses Personenkreises aus?
Die Fallbeispiele zeigen, dass ambulant unterstütztes Wohnen gerade auch für diesen Personenkreis Teilhabechancen eröffnet und bei vergleichbaren Kosten für die Eingliederungshilfe realisiert werden kann, wenn ambulante Leistungen der Pflegeversicherung einbezogen werden.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Supported living of adults with intellectual disabilities and complex support needs
Abstract:
This article deals with supported living of adults with intellectual disabilities and complex support needs. At the beginning, the authors deals with the living standards of people with intellectual disabilities, who are dependent on complex support needs. Afterwards the authors address the state of research concerning this topic. Two innovative settings were documented and evaluated.
Schlagworte:
- Ambulant /
- Ambulante Hilfe /
- Assistenz /
- Erwachsener /
- Finanzierung /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- Geistige Behinderung /
- Hilfe /
- Hilfebedarf /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Praxisbeispiel /
- Projekt /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialleistung /
- Stand der Forschung /
- Teilhabe /
- Wohnassistenz /
- Wohnen /
- Wohnform /
- Wohngemeinschaft
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Teilhabe - Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0175/0085
Informationsstand: 28.06.2016