in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Leben, um zu arbeiten? Arbeiten, um zu leben!
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RehaTreff, 2009, 9. Jahrgang (Ausgabe 4), Seite 26-27, Ettlingen: Agentur Werner Schneider GmbH
Jahr:
2009
Abstract:
Seit einem Ski- und Transportunfall 1993 ist die chronische Schmerzpatientin Silke S. tief querschnittsgelähmt. Während einer fünfmonatigen Reha in der BG Unfallklinik in Ludwigshafen wurde sie auf ein neues Leben im Rollstuhl vorbereitet.
Seit 1997 arbeitet sie als selbstständige Gartenarchitektin, bildet Gartentherapeuten aus und hat eine Teilzeitstelle an einer Fachhochschule in Osnabrück.
Nach einem seelischen und körperlichen Zusammenbruch im Jahr 2008 unterstützte ihr Arbeitgeber sie durch flexible Arbeitszeiten, feste Präsenzzeiten verbunden mit Gleitzeit und Homeoffice. Ihr
Garten, der auf dem Gelände des ehemaligen, weitgehend erhaltenen Benediktinerklosters Malgarten bei Bramsche liegt, ist barrierefrei angelegt und gibt ihr immer wieder Kraft und Zuversicht.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Magazin RehaTreff
Homepage: http://rehatreff.de/rehatreff
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0173/7818
Informationsstand: 22.01.2010