in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Schreiben übers Mikrofon: Was mit Sprache alles möglich ist
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RehaTreff, 2013, 13. Jahrgang (Ausgabe 2), Seite 28-30, Ettlingen: AWS Medienverlag GmbH
Jahr:
2013
Abstract:
Wer mobilitätseingeschränkt ist, hat es heute leicht: Wenige Mausklicks am PC reichen aus, um per Mail oder Facebook auf Augenhöhe mit der Umwelt zu kommunizieren. Für Menschen, die wie Marcel R. mit einer fortschreitenden Muskelkrankheit leben, gibt es dennoch eine Hürde zu überwinden. Denn die Handfunktion ist in vielen Fällen stark eingeschränkt und die Muskelkraft sehr schwach, so dass Tippen mit der Tastatur nicht mehr möglich ist. Eine Spracheingabe für den PC ist da Gold wert.
Der Autor ist als freiberuflicher Journalist tätig und arbeitet in seinem Beruf mit der Spracherkennung Dragon Naturally Speaking. Auch Corinna Z. benutzt die Software für ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Angestellte. Sie hat Muskelatrophie und schätzt das Dragon zu 95 Prozent alles wunschgemäß schreibt. Die restlichen 5 Prozent muss sie mit einer Bildschirmtastatur vervollständigen, denn das Programm versteht ganze Sätze besser als einzelne Worte. Wenn das Programm ein gesprochenes Wort nicht zuordnen kann, nimmt es die wahrscheinlichste Variante.
Der Autor zeigt noch weitere Beispiele von Nutzern der Spracherkennung auf. Alle ziehen ein positives Fazit. Dragon erlaubt es, den Computer vollständig mit Sprache zu steuern. Dafür ist aber eine intensive Einarbeitungszeit zu empfehlen, um die zahlreichen Funktionen nutzen zu können, die die Software bietet.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Programm Dragon Naturally Speaking | REHADAT-Hilfsmittel
Spracherkennungssysteme | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Magazin RehaTreff
Homepage: http://rehatreff.de/rehatreff-aktuell/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0173/0013
Informationsstand: 08.08.2013