in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Leistungen zur persönlichen Assistenz nach dem Bundesteilhabegesetz
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Quelle:
Soziale Sicherheit, 2018, 67. Jahrgang (Heft 8-9), Seite 321-326, Frankfurt am Main: AiB, ISSN: 0490-1630
Jahr:
2018
Abstract:
Menschen mit Behinderungen sollen darin unterstützt werden, ihren Alltag selbstbestimmt und eigenständig zu bewältigen. Durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde dazu Anfang 2018 ein Anspruch auf 'Assistenzleistungen' neu in das SGB IX eingeführt. Danach können Assistenzkräfte zum Beispiel bei der Erledigung von Einkäufen oder bei der Herstellung und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen helfen. In welchen Lebenssituationen Assistenzleistungen möglich sind, welche Träger dafür zuständig sind, welche Leistungsformen es gibt und wie es um die Höhe der Ansprüche steht, wird in dem Beitrag beleuchtet.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
§ 78 SGB IX Assistenzleistungen | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Soziale Sicherheit - Zeitschrift für Arbeit und Soziales
Homepage: https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/soziale-sicherheit/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0172/0102
Informationsstand: 09.01.2019