in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Jung, bunt, experimentierfreudig: Werkstatt mit vielen Ausgängen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
KLARER KURS, 2012, 4. Jahrgang (Heft 1), Seite 22-25, Hamburg: 53 Grad NORD, ISSN: 1867-6693
Jahr:
2012
Abstract:
Die SPEKTRUM-Werkstatt entstand 1982 in Berlin aus einer Projektgruppe des Vereins Lebenswelten e.V., um die soziale und berufliche Integration von behinderten und sozial benachteiligten Menschen zu ermöglichen. Zu den Angeboten gehören Wohnangebote, Tagesstätten und eine Soziotherapie. Die beruflichen Teilhabemöglichkeiten umfassen Zuverdienst, Integrationsfachdienste und die Unterstützte Beschäftigung, dazu mehrere Integrationsfirmen. Die Zielgruppe sind Menschen mit psychischer Behinderung.
Der Artikel beschäftigt sich weiterhin mit der Herausforderung, den IT-Service und Digitalisierung für die Werkstatt darstellen und beschreibt ein konkretes Projekt, 'die Wochenschau', bei der Menschen mit psychischer Behinderung den Alltag von Bewohnern in Altenheimen bereichern.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
SPEKTRUM NetzWerk/Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen | REHADAT-Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
KLARER KURS - Magazin für berufliche Teilhabe
Homepage: https://www.53grad-nord.com/klarer_kurs.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0170/9076
Informationsstand: 20.04.2012