in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Teilhabe als Lebensprinzip
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
KLARER KURS, 2016, 9. Jahrgang (Heft 1), Seite 28-32, Hamburg: 53 Grad NORD, ISSN: 1867-6693
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2 MB)
Abstract:
Die Gesellschaft für integrative Beschäftigung (G.i.B.) besitzt momentan drei Zuverdienstbetriebe, mit denen das Unternehmen versucht, Zuverdienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen in marktnahen Betrieben mit Quartiersentwicklung und gesellschaftspolitischer Verantwortung zu verknüpfen. Dabei bringen sie Menschen mit und ohne Behinderung im Alltag näher zusammen, mischen mit dem Café und einer Gemüsewerft bei der Stadtentwicklung mit und bieten ein Diskussionsforum für lebensweltbezogene Themen. Zu dem möchte die G.i.B. mit ihrem Projekt 'Social Farmers' das inklusive Wirkungspotenzial urbaner Stadtgärten nutzen, wobei inklusive Sozialräume geschaffen werden, die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Café Brand Gemüsewerft der G.I.B. Gmbh | REHADAT-Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
KLARER KURS - Magazin für berufliche Teilhabe
Homepage: https://www.53grad-nord.com/klarer_kurs.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0170/0110
Informationsstand: 14.07.2016