in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Tagesförderstätte der Lebenshilfe Worms: Mit dem Saftladen raus ins Leben
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
KLARER KURS, 2015, 8. Jahrgang (Heft 4), Seite 32-35, Hamburg: 53 Grad NORD, ISSN: 1867-6693
Jahr:
2015
Abstract:
Der Smoothie-Stand, der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Worms, ermöglicht Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Arbeit in ihrem Sozialraum. In diesem Bericht mixen die vier Beschäftigten ihre verschiedenen Säfte auf dem Hof von Familie Back in Lampertheim und so kommt es zu Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung in hoher Intensität.
In ihrem Job können die Beschäftigten zumindest zeitweise Teilhabe und soziale Anerkennung verspüren. Dies stärkt vor allem ihr Selbstbewusstsein und beeinflusst die weitere Persönlichkeitsentwicklung positiv. Zwei Jahre lang hat das Saftladen-Team seinen Smoothie-Stand im Trockentraining vorbereitet. Nun kann es viele seiner Ressourcen und Vorlieben einbringen und gleichzeitig immer wieder neue Fertigkeiten trainieren.
Zusammenfassend ist es nach Helga Ringhof, der Bereichsleiterin der TFS, entscheidend, dass die Tagesförderstätten innerhalb Deutschlands voneinander lernen und Betriebe auch innovativ auf Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf eingehen, denn jeder Mensch will gebraucht werden und seinen Beitrag leisten.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Lebenshilfe Einrichtungen gGmbH Worms - Werkstatt für behinderte Menschen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
KLARER KURS - Magazin für berufliche Teilhabe
Homepage: https://www.53grad-nord.com/klarer_kurs.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0170/0099
Informationsstand: 29.04.2016