in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Apps als Problemlöser für den Alltag von Menschen mit Behinderung
Fragen an einen Experten
Autor/in:
Herausgeber/in:
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin (FDST)
Quelle:
WIR - Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung, 2017, Heft 1, Seite 30-31, Berlin: Eigenverlag
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: WIR 1/2017) (PDF | 7,3 KB)
Abstract:
Das Interview wird geführt mit Marcus Lemcke, Aktivist für die Barrierefreiheit in der Informatik. Seine rechte Hand ist stark eingeschränkt. 2017 gewann er den Innovationspreis IT-Mittelstand mit seiner Marlem-Software. Der Software-Experte und Gastdozent an den Universitäten Reutlingen, Stuttgart und Freiburg startete im Frühjahr 2016 auf seiner Internetseite eine Blogreihe, in der er Apps für Menschen mit Behinderungen genauer unter die Lupe nimmt. In dem Interview erklärt und beurteilt er Apps für verschiedene Lebensbereiche von Menschen mit Behinderungen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Activities of Daily Living /
- Alltag /
- Alltagsbewältigung /
- App /
- Barriere /
- Barrierefreie Information und Kommunikation /
- Barrierefreies Internet /
- Barrierefreies Webdesign /
- Barrierefreiheit /
- Digitale Assistenz /
- Handbehinderung /
- Informationstechnik /
- Informationszugang /
- Information und Kommunikation /
- Internet /
- Interview /
- Kommunikationstechnik /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Software
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
WIR - Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Homepage: https://www.fdst.de/aktuellesundpresse/wirmagazin/#main_cont...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0166/0008
Informationsstand: 01.06.2017