in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
DSM-5: Systematik der Verschlüsselung
Autor/in:
Thomann, Philipp
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 2015, 111. Jahrgang (Heft 4), Seite 154-156, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0025-8490
Jahr:
2015
Abstract:
Seit Mai 2013 liegt das Klassifikationssystem der American Psychiatric Association, das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders in seiner aktuellen Version als DSM-5 vor. Auch wenn hierzulande im Klinikalltag die zehnte Revision der International Classification of Diseases (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation vorrangige Bedeutung hat, ist das DSM-5, vor allem hinsichtlich wissenschaftlicher Fragestellungen, über den US-amerikanischen Raum hinaus hoch relevant.
Der Beitrag gibt einen grundlegenden, knappen Überblick zu Entwicklung und Systematik des DSM-5 unter Berücksichtigung wesentlicher Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion. Zudem werden einige Überschneidungen mit und wesentliche Unterschiede zur ICD-10 dargestellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere Beiträge zu DSM-5 | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
Homepage: https://www.medsach.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0151/0153x01
Informationsstand: 07.07.2015