in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Komplexe Unternehmungen in der beruflichen Bildung bei Lernbeeinträchtigungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Verband deutscher Sonderschulen e.V. (VdS)
Quelle:
Zeitschrift für Heilpädagogik, 2003, 54. Jahrgang (Heft 6), Seite 224-233, München: Reinhardt, ISSN: 0513-9066
Jahr:
2003
Abstract:
In der Diskussion um projektorientierten Unterricht bei Lernbeeinträchtigungen stehen sich oft euphorische Befürwortung und Skepsis polarisierend gegenüber. Projekte in der beruflichen Bildung werden hier im Sinne späterer Arbeiten von Gagné als ' komplexe Unternehmungen' betrachtet.
Zwei konkrete komplexe Unternehmungen in der Berufsausbildung bei Lernbeeinträchtigungen an Berufsbildungswerken werden vorgestellt, und es wird anhand dieser Unternehmungen anschaulich gezeigt und daran anschließend diskutiert, inwiefern hier sowohl ein besonderer Lerngewinn als auch bestimmte Lernschwierigkeiten zutage treten.
Hinweise zur Umsetzung projektorientierten Lernens in der beruflichen Bildung bei Lernbeeinträchtigungen schließen sich an.
Prof. Dr. Roland Stein lehrt an der Universität Würzburg am Institut für Sonderpädagogik (Vertretungsprofessur Verhaltensgestörtenpädagogik).
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Zeitschrift für Heilpädagogik
Homepage: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/index.php/zeitschrif...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0132/3426
Informationsstand: 01.08.2003