in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Mit Prothesen und Laptop zu den Kunden
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
HANDICAP, 2008, 15. Jahrgang (Heft 3), Seite 158, München: Belitz & Neumann
Jahr:
2008
Abstract:
Brigitte Muschiol stellt den Österreicher Klaus D. Tolliner vor, der sich 2006 erfolgreich als Logistik- und Prozessberater selbstständig gemacht hat. Im Jahr 1985 müssen dem Hobbyfotograf beide Oberschenkel und der linke Oberarm amputiert werden und bereits zwei Jahre später nimmt er ein Studium an der Montanuniversität Leoben auf. Sein Hobby, dass Fotografieren, möchte er zum Beruf machen und so nimmt er neben dem Studium an einem Vorbereitungskurs zur Gesellenprüfung teil.
Da er nicht zur außerordentlichen Meisterprüfung zugelassen wird, schließt er sein Studium ab und bewirbt sich bei verschiedenen Firmen und schreibt seine Behinderung offen in die Bewerbungen. Von vielen Unternehmen bekommt er keine Antwort und so begründet er einem Firmenchef schriftlich, welche Vorteile dieser hat, wenn er einen schwerbehinderten Arbeitnehmer einstellt. Er bekommt den Job und arbeitet schließlich mehrere Jahre in verschiedenen Firmen in verantwortungsvollen Positionen.
Im Jahr 2006 gründet er seine Firma Lognostik und macht sich, unterstützt vom GründerInnenzentrum in Graz, als Logistik- und Prozessberater selbstständig. Mittlerweile ist er 30.000 Kilometer im Jahr beruflich unterwegs, ist seit langem ein gefragter Redner und Coach, engagiert sich in der Behindertenpolitik und organisiert Weinseminare.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Amputation /
- Arm /
- Armamputation /
- Armbehinderung /
- Bein /
- Beinamputation /
- Beinbehinderung /
- Bericht /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufliche Selbstständigkeit /
- Darstellung /
- Eigenverantwortung /
- Erfahrung /
- Erwerbsbiografie /
- Existenzgründung /
- ISO 06 /
- Österreich /
- Praxisbeispiel /
- Prozess /
- Selbstbestimmtes Leben
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
Homepage: http://www.handicap.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0130/6872
Informationsstand: 12.11.2008