in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Qualifizierungs- und Vermittlungsdienste der WfbM in Niedersachsen
Erfahrungen aus der Regional-Arbeitsgruppe Nord-West
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2003, 19. Jahrgang (Heft 2), Seite 33, Frankfurt am Main: Eigenverlag
Jahr:
2003
Abstract:
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Niedersachsen hat in einem Projekt ein gemeinsames Konzept für alle niedersächsischen Qualifizierungs- und Vermittlungsdienste entwickelt, um Beschäftigte in den Werkstätten soweit zu stabilisieren und zu qualifizieren, dass sie dauerhaft in den allgemeinen Arbeitsmarkt aufgenommen werden können.
Die Qualifizierungs- und Vermittlungsdienste bieten:
- Information und Beratung von Menschen mit Behinderung;
- Information und Beratung des familiären/sozialen Umfeldes;
- Initiierung von berufsvorbereitenden Qualifizierungsmaßnahmen;
- Durchführung von praktikumsvorbereitenden Maßnahmen;
- Unterstützung beziehungsweise Durchführung der Praktikums- und Arbeitsplatzsuche;
- Vorbereitung und Begleitung des Vorstellungsgespräches;
- Zusammenarbeit mit und Beratung von Praktikums- und Arbeitgebern;
- Unterstützung bei der Einarbeitung im Betrieb;
- Beratung bei der Schaffung von behindertengerechten Arbeitsplätzen;
- Begleitung und Betreuung am Arbeitsplatz;
- Beratung bei Arbeitsproblemen und krisenintervention;
- Unterstützung bei der Eingliederung in das berufliche Umfeld.
Während der sechsjährigen Laufzeit des Projektes werden vor allem Beratungen für Betroffene und deren Angehörige angeboten, Praktika initiiert und eine Zusammenarbeit zwischen möglichen Arbeitgebern und Werkstattangehörigen angestrebt. Das im Jahr 2001 gestartete Konzept hat bereits einige Erfolge zu verzeichnen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Arbeit /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktchance /
- Arbeitsvermittlung /
- Begleitung /
- Beratung /
- Bericht /
- Berufsförderung /
- Beschäftigungsförderung /
- Bewerbungsgespräch /
- Bewerbungsverfahren /
- Darstellung /
- Dienstleistung /
- Entscheidungshilfe /
- Erfahrung /
- Individuelle Förderung /
- Information /
- Konzept /
- Netzwerk /
- Niedersachsen /
- Qualifizierung /
- Qualifizierungsmaßnahme /
- Übergang WfbM-Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Vermittlungserfolg /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/3415
Informationsstand: 13.06.2003