in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
In Balance: Betriebliches Gesundheitsmanagement für ein besseres Betriebsklima
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2018, 34. Jahrgang (Heft 1), Seite 16-29, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993
Jahr:
2018
Abstract:
Der aktuelle Wandel in der Sozialwirtschaft und in der Arbeitswelt fordert Anpassung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Wenn diese nicht gelingt, können Beschäftigte erkranken. Immer mehr Unternehmen wollen dem entgegensteuern und die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern mit der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Der Beitrag knüpft an diese Thematik an mit folgenden Themen:
- Laufend in Bewegung mithilfe von zahlreichen Sportangeboten in den westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten
- Fit für Inklusion im Beruf: Eine Studie plädiert für mehr Sport in der Werkstatt
- Der Werkzeugkoffer: Ein Leitfaden für die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilhabe und Gesundheit: Zwei, die zusammengehören
- Lecker und gesund: Ernährung als Baustein Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitswelt /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Betriebsklima /
- Ernährung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitsmanagement /
- Mitarbeiter /
- Prävention /
- Sport /
- Steuerinstrument /
- Teilhabe /
- Umsetzung /
- Unternehmenskultur /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/0208
Informationsstand: 29.06.2018