in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Selbstständig arbeiten: Schaffung neuer Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten durch Industrie 4.0
Autor/in:
Dander, Holger; Witt, Gerd
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2018, 34. Jahrgang (Heft 1), Seite 10-11, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993
Jahr:
2018
Abstract:
Der Begriff Industrie 4.0 ist längst in der Gesellschaft verankert und damit auch Gesprächsthema in Werkstätten und ihrem Umfeld. Obwohl der Begriff häufig Verwendung findet und oft Risiken und Nutzen gegeneinander abgewogen werden, findet man selten eine klare und umfängliche Definition des Begriffs.
Der Beitrag soll dies ändern, indem die Autoren die personenzentrierte Assistenz, virtuelle Unterstützung, die Industrie 4.0 in der Praxis und die digitale Ausstattung erläutern und somit ebenso die Schaffung neuer Arbeitsmöglichkeiten genauer untersuchen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/0207
Informationsstand: 08.06.2018