in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Teilhabe behinderter Menschen in der Europäischen Union
Aktivitäten der EU-Organe
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2004, 20. Jahrgang (Heft 3), Seite 27, Frankfurt am Main: Eigenverlag
Jahr:
2004
Abstract:
Es werden gemeinsame Anstrengungen und Regelungen der EU-Staaten zur Teilhabe und Integration behinderter Menschen vorgestellt. Ein diesbezüglich großes Problem stellt nach wie vor die Vernachlässigung der Arbeitsmöglichkeiten außerhalb der privaten Erwerbswirtschaft auf EU-Ebene wie auch in vielen europäischen Nationalstaaten dar.
Einige Schritte zur Bewältigung dieses Problems wurden bereits unternommen: 1999 wurden vom Rat der Europäischen Union beispielsweise nationalstaatliche Aktionspläne genehmigt, die die Mitgliedstaaten auffordern, mehr Möglichkeiten zur Integration erwerbsgeminderter Menschen am Erwerbsleben zu schaffen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/0007
Informationsstand: 28.05.2004