in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
RTFC: Dokumente mit wenigen Klicks in Braille oder DAISY umwandeln
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Die Gegenwart, 2012, 66. Jahrgang (Heft 10), Seite 30-31, Berlin: Eigenverlag
Jahr:
2012
Link(s):
Abstract:
Textdokumente in ein DAISY-Buch umwandeln und unterwegs hören. Für blinde und sehbehinderte Schüler Lernmaterialien in Brailleschrift erstellen. Oder Broschüren ohne großen Aufwand parallel in Großdruck, Blindenschrift und im DAISY-Format publizieren. Das alles ermöglicht das PC-Programm RTFC - und kann damit sowohl für Privatanwender als auch für Lehrer, Unternehmen und Verbände eine sinnvolle Anschaffung sein.
Die Abkürzung RTFC steht für 'Rich Text Format Compiler' und verweist darauf, dass sich mit der von Wolfgang Hubert entwickelten Software FTF-Dateien, also Textdokumente, übersetzen lassen. Die möglichen Ausgabeformate sind vielfältig und reichen von Blindenschrift über Großdruck und verschiedene HTML-Varianten bis hin zu Audiodateien beziehungsweise DAISY-Büchern.
Aufgrund des natürlichen Redeflusses der Sprachsynthese erfreut sich RTFC einer großen Beliebtheit. Schließlich lassen sich sogar falsch ausgesprochene Wörter über ein Ausnahmelexikon per Lautschrift korrigieren, wenn man die zusammen mit RTFC angebotenen SVOX Corporate SAPI Voices nutzt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bildschirmlesegerät /
- Blindenhilfsmittel /
- Blindheit /
- Braille /
- EDV /
- Elektronisches Hilfsmittel /
- Entwicklung /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- Hörbuch/DAISY /
- Information /
- Information und Kommunikation /
- ISO 22 /
- Kommunikation /
- Medien /
- Produktinformation /
- Punktschrift-Version /
- Rehabilitation /
- Sehbeeinträchtigungen /
- Software /
- Sprachausgabe /
- Sprachsteuerung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/0045
Informationsstand: 16.10.2012