in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Sprechen transportiert mehr als nur Worte
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Not, 2017, 26. Jahrgang (Heft 2), Seite 14-15, Leimersheim: hw-studio weber, ISSN: 1616-2234
Jahr:
2017
Link(s):
Abstract:
Aufgrund einer Infantilen Zerebralparese sind die Sprechfähigkeit und Feinmotorik bei Jan-Oliver W. eingeschränkt. Beruflich arbeitet er daran, die Lebens- und Arbeitsumstände für Menschen mit Sprech- oder Sprachbehinderung zu verbessern. An der Universität Augsburg entwickelte er daher eine neue Kommunikationshilfe für Menschen mit Sprechbehinderung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Artikulation /
- Berufliche Rehabilitation /
- Feinmotorik /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- ISO 22 /
- Kommunikation /
- Kommunikationshilfe /
- Kommunikator /
- Sprachbehinderung /
- Sprachkompetenz /
- Sprach- und Sprechstörung /
- Sprechen /
- Sprechhilfe /
- Stadt Augsburg /
- Symbolsystem /
- Unterstützte Kommunikation /
- Zerebralparese
Informationen in der ICF:
Nahkommunikatoren | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Fachmagazin NOT
Homepage: http://not-online.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0113/0066
Informationsstand: 18.04.2017