in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Dauerhaft fit für den Job
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Deutsche Behinderten Zeitschrift, 2012, 49. Jahrgang (Heft 1), Seite 22-23, Remagen: Reha-Verlag, ISSN: 0939-4702
Jahr:
2012
Abstract:
Der Artikel weist auf, welche Hilfsmöglichkeiten durch die Berufsgenossenschaft (BG) bestehen, wenn Versicherte einen Arbeitsunfall erleiden oder infolge einer Berufskrankheit erkranken. Ziel ist es, die Betroffenen mit allen geeigneten Mitteln zu rehabilitieren und sie wieder dauerhafte am Arbeitsleben teilhaben zu lassen.
Die Berufsgenossenschaft leistet Hilfe bei der Anpassung an das vorhandene Handicap, der Belastungserprobung am bisherigen Arbeitsplatz, den Eingliederungszuschüssen an Arbeitgeber und bei beruflicher Anpassung. Unabhängig von der Art der gewählten Maßnahme unterstützt die Berufsgenossenschaft die Versicherten falls erforderlich bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz.
Die Arbeitsvermittlung zählt zu den Basisaufgaben und Kernkompetenzen der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitgeber /
- Arbeitsbedingte Erkrankung /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Arbeitsunfall /
- Belastungserprobung /
- Beruf /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsgenossenschaft /
- Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation /
- Berufskrankheit /
- Eingliederungszuschuss /
- Interdisziplinarität /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationskonzept /
- Unfall /
- Unfallversicherung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Behinderten Zeitschrift
Homepage: https://www.reha-verlag.com/dbz/index.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0112/9133
Informationsstand: 24.05.2012