in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Basiskonzept für die Bedarfsermittlung bei Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Quelle:
Reha-Info, 2018, 57. Jahrgang (Heft 5), Seite 3-5, Frankfurt am Main: Eigenverlag
Jahr:
2018
Link(s):
Abstract:
In diesem Beitrag wird das b3-Projekt vorgestellt. Es hatte das Ziel, gemeinsam mit Reha-Trägern, Leistungserbringern und Menschen mit Behinderungen bzw. ihren Vertretern und Vertreterinnen abgestimmte und übergreifende Grundlagen für die Bedarfsermittlung in der beruflichen Rehabilitation zu entwickeln.
Hierzu wurde sich eines strukturierenden Arbeitsmodells unter Nutzung der ICF und dessen bio-psycho-sozialen-Modells bedient. Die Ergebnisse des Projekts wurden am 29. Mai 2018 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Berlin der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Das neuentwickelte Konzept berücksichtigt an die neuen gesetzlichen Grundlagen zur Bedarfsermittlung in § 13 SGB IX.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch /
- Bedarfserkennung /
- Bedarfsermittlung /
- Bedarfsermittlung LTA /
- Berufliche Rehabilitation /
- Bio-psycho-soziales Modell /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- Handlungsbedarf /
- ICF /
- ICF-Deutsch /
- ICF-Implementierung /
- Instrument /
- Instrumente der Bedarfsermittlung /
- Instrumentenentwicklung /
- Konzept /
- Leistungsberechtigte /
- Projekt /
- Recht /
- Rehabilitationsträger /
- Teilhabeplanung /
- Trägerübergreifend /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Reha-Info - Beilage in der Zeitschrift Die Rehabilitation
Homepage: https://www.bar-frankfurt.de/publikationen/reha-info/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0103/0058
Informationsstand: 09.01.2019