in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Thema Arbeit von Behandlungsbeginn an einbeziehen: Berufliche Reintegration psychisch Erkrankter
Autor/in:
Gast, Tina; Gurlitt, Mara
Herausgeber/in:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)
Quelle:
Ergotherapie und Rehabilitation, 2019, 58. Jahrgang (Heft 2), Seite 28-32, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623
Jahr:
2019
Abstract:
Die Koordinationsstelle für Arbeitsdiagnostik und berufliche Integration am Bezirksklinikum Lohr am Main verfolgt das Ziel, psychisch erkrankte Menschen hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektive zu unterstützen. Durch Arbeitsintensivdiagnostik, berufliches Kompetenztraining, ressourcenorientierte Gestaltgruppen und belastungstherapeutische Maßnahmen reduziert das multiprofessionelle Team Häufigkeit, Dauer und Schwere der Erkrankungsphase nachhaltig.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Ergotherapie und Rehabilitation
Homepage: https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0082/0071
Informationsstand: 16.04.2019