in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beurteilung der beruflichen Leistungsfähigkeit: Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert oder berufsunfähig?
Teil 1
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)
Quelle:
Ergotherapie und Rehabilitation, 2017, 56. Jahrgang (Heft 3), Seite 28-32, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623
Jahr:
2017
Abstract:
Es ist wichtig, dass Ergotherapeuten, die in arbeitsbezogenen Praxisfeldern tätig sind, sich mit den Veränderungen der modernen Arbeitswelt und deren Einfluss auf das Lebensvermögen ihrer Klienten auskennen. Diese Entwicklungen, wie zum Beispiel der Anstieg der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach dem Auftreten einer psychischen Erkrankung oder der Wandel von manuellen zu kognitiven Arbeitsbelastungen, werden diskutiert. Da praktizierende Ergotherapeuten für die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit Experten sind, sollten sie sich über die Zugangsvoraussetzungen bewusst sein, die die Versorgung ihrer Klienten mit beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen betreffen.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
The assessment of occupational capacity
Part 1
Abstract:
It is important that occupational therapists in work-related practice settings are aware of changes taking place in the modern world of work, because they influence the work capacity of their clients. These trends, for example the increase of sick leave days after the onset of mental illness, or the shift from manual to cognitive work load, are discussed. Since occupational practitioners are experts at assessing work abilities, they should be cognizant of the eligibility requierements that affect clients in the provision of vocational rehabilitation.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere Beiträge der Artikelreihe | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Ergotherapie und Rehabilitation
Homepage: https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0082/0060x01
Informationsstand: 13.04.2017