in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das gibt es Neues - Update Multiple Sklerose
Autor/in:
Roth, Regina
Herausgeber/in:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)
Quelle:
Ergotherapie und Rehabilitation, 2016, 55. Jahrgang (Heft 9), Seite 27-29, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623
Jahr:
2016
Abstract:
Die Autorin stellt die neusten Verbesserungen bei der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) vor. Dabei bezieht sie sich auf die Methode der frühzeitigen Erkennung der Erkrankung durch moderne Diagnostik, wie die Magnetresonanztomografie (MRT). Gerade die Früherkennung und die darauf folgende Behandlung können den Krankheitsverlauf verzögern. Des Weiteren erläutert sie die Relevanz der Ursachenforschung, bei der vor allem die Umweltfaktoren eine immense Rolle spielen. Außerdem beschreibt sie den Fortschritt in der medikamentösen Behandlung, die nun durch orale Therapie erweitert und verbessert wurde.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Ergotherapie und Rehabilitation
Homepage: https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0082/0055
Informationsstand: 04.11.2016