in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Erfahrungen blinder und sehbeeinträchtigter Menschen mit Bildungsangeboten an Volkshochschulen
Erste Ergebnisse des BMBF-Projektes iQ_EB
Autor/in:
Siegmund, Ramin; Zimmermann, Sabine
Herausgeber/in:
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Quelle:
horus, 2019, 81. Jahrgang (Heft 4), Seite 10-12, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389
Jahr:
2019
Abstract:
Lebenslanges Lernen und Inklusion sind zwei zentrale gesellschaftliche Ziele der Gegenwart, die sich in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion etabliert haben. Um Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe über die erste Ausbildungsphase hinaus zu ermöglichen, ist es notwendig, die berufliche Weiterbildung und die allgemeine, öffentliche Weiterbildung mitzudenken.
Dieses Vorhaben wird zurzeit in mehreren Projekten verfolgt. Während sich das Projekt iBoB (DVBS; BMAS) vorrangig mit der beruflichen Weiterbildung bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung befasst, greift das Projekt iQ_EB (Philipps-Universtität Marburg, BMBF) die allgemeine öffentliche Weiterbildung am Beispiel der hessischen Volkshochschulen auf.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
horus - Marburger Beiträge
Homepage: https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus
Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als 'horus digital' auf CD.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0073/0064
Informationsstand: 12.02.2020