in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen
Problemaufriss, Möglichkeiten und Perspektiven am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Autor/in:
Herausgeber/in:
Verein Ein Prozent für behinderte Kinder und Jugendliche
Quelle:
Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft, 1992, 15. Jahrgang (Heft 5), Seite 13-31, Graz: Eigenverlag, ISSN: 1561-2791
Jahr:
1992
Abstract:
Der Autor geht im ersten Punkt dieses Beitrags auf jene Bedingungen der Leistungsgesellschaft ein, die Hemmnisse bei der Integration von behinderten Menschen darstellen. Dabei wirkt sich insbesondere die Gewinnmaximierungsabsicht der Arbeitgeber negativ aus und auch die Würde des Behinderten leidet unter diesen Erwartungen und dem Normalisierungszwang.
Im zweiten Kapitel werden ausführlich Ansätze beschrieben, die zur Integration der Behinderten beitragen sollen. In einem letzten Abschnitt wird auf Zukunftsperspektiven bezüglich der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens von Behinderten und Nichtbehinderten eingegangen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
behinderte menschen - Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten
Homepage: https://www.behindertemenschen.at/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0069/351
Informationsstand: 27.01.1993