in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Umgang mit datenschutzrechtlichen Herausforderungen in ausgewählten Phasen des Reha-Prozesses
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die Rehabilitation, 2020, 59. Jahrgang (Heft 2), Seite 72-77, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0034-3536
Jahr:
2020
Abstract:
Erfolgreiche Rehabilitation zur Sicherung von selbstbestimmter Teilhabe eines Menschen mit Beeinträchtigungen hängt von vielen Faktoren ab. Wichtig sind insbesondere individuelle und abgestimmte Leistungen. Dafür bedarf es zum Beispiel einer umfassenden Bedarfsermittlung sowie der Zusammenarbeit verschiedener Akteure.
Die Ermittlung des Reha-Bedarfs ist ohne Datenerhebung, eine Zusammenarbeit im Reha-Prozess ist ohne Datenübermittlungen und -erhebungen nicht möglich. Nicht zuletzt deshalb sind im Reha-Geschehen stets datenschutzrechtliche Anforderungen zu beachten. Der Beitrag fokussiert eine Auswahl datenschutzrechtlicher Herausforderungen im Reha-Prozess und hierzu entsprechende Lösungsansätze.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
Homepage: https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0063/0089
Informationsstand: 07.05.2020