in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wie kann die Selbstreflexion bei beruflichen Rehabilitanden gefördert werden?
Ein Planungskompetenztraining bei einem freien Bildungsträger
Autor/in:
Knispel, Jens; Arling, Viktoria; Spijkers, Wilhelmus
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Berufliche Rehabilitation, 2015, 29. Jahrgang (Heft 2), Seite 188-195, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
2015
Abstract:
Ein selbstreflektierter Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen kann den Rehabilitationsverlauf wesentlich beeinflussen. Ziel der längsschnittlich angelegten Studie war von daher die Förderung von Selbstreflexionsprozessen bei beruflichen Rehabilitanden bei einem freien Bildungsträger (zwei Standorte).
Das Programm umfasste sieben Sitzungen (viermal Planspiele, einmal Transfersitzung, zweimal Nachsorgesitzung) über circa ein Jahr, beginnend vom Rehabilitationsvorbereitungslehrgang bis in die Umschulungsmaßnahme hinein. Hierfür kam ein Planungskompetenztraining in Kombination mit psychologischen Fragebögen und einem standardisierten Rückmeldeverfahren zum Einsatz.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
How to foster self-reflection of vocational rehabilitants?
Planning competence training in an educational provider
Abstract:
Considering and dealing with own strenghts and weaknesses may affect the outcome of rehabilitation process. In this longitudinal study, it was attempted to stimulate self-reflection process of vocational rehabilitants in an educational provider (two locations).
The study included seven sessions (four times planning competence games, once transfer session, twice aftercare sessions), spread over a year, starting from rehabilitation preparation course going into vocational retraining. To foster self-reflection, planning competence training was combined with psychological questionnaires including a standardized feedback procedure.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/0287
Informationsstand: 21.07.2015