in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das werkstattorientierte Programmierverfahren
Autor/in:
Hekeler, M.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Berufliche Rehabilitation, 1989, 3. Jahrgang (Heft 1), Seite 54-67, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
1989
Abstract:
Ein Hersteller von CNC-Anlagen stellt hier ein weiteres zukunftsorientiertes Konzept der neuen Technologien vor. Er bietet dem Bediener ein einfaches und umfassendes Programmiersystem an, das den Bediener selbst führt, das für verschiedene Maschinentypen gültig ist und eine hohe Übertragbarkeit auf andere Systeme hat.
Es bietet damit einen einfachen Einstieg in vernetzte Systeme (CIM), holt den Bediener gleichsam bei seinem Kenntnisstand ab und führt ihn über ein logisch aufgebautes Programm in komplexe Fertigungsstrukturen ein. Die 'Brücke', die hier gebaut wird, sollte auch bei der Rehabilitationsarbeit mit Aufmerksamkeit beachtet werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/0117
Informationsstand: 22.04.1991