in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Auswirkungen des BetrVG-Reformgesetzes auf die Wahl der Schwerbehindertenvertretung
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Behindertenrecht, 2002, 41. Jahrgang (Heft 6), Seite 161-167, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888
Jahr:
2002
Abstract:
Durch das Betriebsverfassungsreformgesetz (BetrVG-Reformgesetz) ist das BetrVG in vielen Punkten wesentlich verändert worden. Der Beitrag erläutert die Einflüsse des novellierten BetrVG auf die Wahl der Schwerbehindertenvertretung gemäß § 94 SGB IX.
Der Artikel umfasst Informationen zu
- der ergänzenden Heranziehung betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtlicher Vorschriften bei der Auslegung und Anwendung des § 94;
- Betrieben im Sinne des § 94;
- Auswirkungen des BetrVG-Reformgesetzes auf die Wahlberechtigung;
- Auswirkungen der §§ 21 a (Übergangsmandat) und 21 b (Restmandat) auf die Amtszeit der Schwerbehindertenvertretung;
- zum Kündigungsschutz für Wahlinitiatoren;
- zum Versetzungs- und Abordnungsschutz für Wahlbewerber und Wahlvorstände.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
§ 177 SGB IX Wahl und Amtszeit der Schwerbehindertenvertretung | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Behindertenrecht - Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation
Homepage: https://www.boorberg.de/3413888
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0059/3372
Informationsstand: 11.03.2003