in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) - wichtige Neuerungen aus trägerübergreifender Sicht: Teil 1
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Behindertenrecht, 2017, 56. Jahrgang (Heft 5), Seite 105-109, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888
Jahr:
2017
Abstract:
Der Beitrag stellt die Neuerungen durch das Bundesteilhabegesetzes (BTHG) aus der trägerübergreifenden Sicht vor und bezieht sich entsprechend im Wesentlichen auf den ersten Teil des SGB IX-neu. Er folgt dabei weniger dem Interesse, vorschnell zu bewerten, als vielmehr Klärungsbedarfe und Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Im ersten Teil des Beitrages werden zunächst Hintergründe und Entwicklung des Gesetzes erläutert, um darauf aufbauend die Struktur und Stufen der Reform zu erklären, die im Zeitraum von 2017 bis 2023 stattfinden soll. Besonders wichtig sind die Änderungen und Regelungen im Bereich der Rehabilitation, hierbei insbesondere der neue Behinderungsbegriff sowie die unterschiedlichen Leistungspakete zur Teilhabe.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Behindertenrecht - Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation
Homepage: https://www.boorberg.de/3413888
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0059/0304x01
Informationsstand: 05.01.2018