in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Finanzierungsfunktion der Ausgleichsabgabe für Leistungen an Arbeitgeber nach dem SchwbG
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Behindertenrecht, 1993, 32. Jahrgang (Heft 7), Seite 161-165, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888
Jahr:
1993
Abstract:
Zunächst werden die Funktionen der Ausgleichsabgabe dargestellt, wobei zwischen der Antriebsfunktion und der Ausgleichsfunktion unterschieden wird. Dem schließt sich die Frage an, ob die Ausgleichsabgabe die Funktion tatsächlich erfüllt, für einen Ausgleich der Belastungen derjenigen Arbeitgeber zu sorgen, die ihrer Beschäftigungspflicht Schwerbehinderter nachkommen.
Nachdem die Bedeutung der überwiegend mittels der begleitenden Hilfen geleisteten Finanzzuwendungen unterstrichen wurde, steht im weiteren die Kontroverse im Vordergrund, ob die Ausgleichsabgabe eine Finanzierungsfunktion erfüllt beziehungsweise erfüllen sollte. Dies wird insbesondere anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes detailliert erörtert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Behindertenrecht - Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation
Homepage: https://www.boorberg.de/3413888
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0059/0160
Informationsstand: 04.03.1994